Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025, auch die Holzhalle-Chemnitz gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der Industriekultur. Gern gewähren wir nach vorheriger Terminvereinbarung einen Blick in´s Innere.
Büroflächen in der Holz-Industriehalle
Unsere regionalen Handwerksbetriebe sind fleissig, die vermieteten Flächen sollen Anfang Juli 2025 in Betrieb gehen. Kontaktieren Sie uns gern wenn auch Sie Interesse an einer Anmietung in diesem wirklich einzigartigem Objekt haben.
Führung zu Moritz Albert Voigt mit Möglichkeit zum Blick in die Holzhalle
Schon fast eine Tradition sind die Führungen der Chemnitzer Gästeführerin Ramona Wagner zu Moritz Albert Voigt, einem Chemnitzer Unternehmer und Pionier des Stickmaschinenbaus. Die interessante Führung bietet auch Gelegenheit zu einem Blick in das Innere unserer Holzhalle.
Samstag, den 09.11.2024, 10.00 – ca. 11.30 Uhr
Start: Lützowstraße/Einmündung Voigtstraße
Preis: 9 Euro/Person, Studierende 4,50 Euro
Besuch des Fördervereins Industriemuseum
Am 20.3.2024 hatten die Mitglieder vom Förderverein des Industriemuseums Chemnitz Gelegenheit zur Besichtigung der Holzhalle. Wir haben uns über den Besuch sehr gefreut. Danke an Karin Meisel (www.chemnitz-kennenlernen.de) für´s Foto.
20 Jahre Firmenjubiläum bei Mieter SerWeMa
Die SerWeMa GmbH & Co. KG, Hauptmieter auf dem Grundstück, feierte am 13./14.5.2023 20jähriges Firmenjubiläum mit einer Veranstaltung für Belegschaft und Familien sowie einem Sonntag der offenen Tür. Mit den Auftritten von Studio W.M., The Moduls und DJ Martin Hübner erklang mit hoher Wahrscheinlichkeit das erste Mal Musik in der ca. 150 Jahre alten Holzhalle.